Am vergangenen Mittwoch besuchten zur Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef in Premenreuth die Feuerwehrwehren aus Premenreuth, Reuth b. Erb. und Krummennaab die rund 15 Vorschulkinder.
Themen der Brandschutzfrüherziehung waren unter anderem das richtige Absetzen eines Notrufes an die Notfallnummer 112 sowie die Erklärung und Demonstrationen des Atemschutzes, um den Kleinen auch die Angst vor den voll ausgerüsteten Atemschutzträgern zu nehmen. Auch eine Wärmebildkamera und ein Feuermelder wurde den Kindern im Einsatz veranschaulicht. Ein weiteres Thema war noch das richtige Verhalten im Brandfall sowie die Wahl der Fluchtwege und der Rettungs-Sammelpunkte.
Herzenssache – Lebensretter am Feuerwehrhaus Premenreuth
Ab sofort befindet sich am Feuerwehrhaus in Premenreuth ein Defibrillator, welcher für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Laut der Vorstandschaft der FFW Premenreuth sei es ihr ein Anliegen und eine Herzenssache,...
Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef

Am vergangenen Donnerstag besuchten zur Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef in Premenreuth die Feuerwehrwehren aus Premenreuth, Reuth b. Erb., Röthenbach am Steinwald und Thumsenreuth die 12 Vorschulkinder. Themen der...
Jugendfeuerwehraktionstag in der Gemeinde Reuth

20 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Feuerwehren Premenreuth, Reuth bei Erbendorf und Röthenbach am Steinwald zum „Tag der offenen Feuerwehrtür“ nach Premenreuth ans Gerätehaus. In einem von...
Jahreshauptversammlung 2023
Premenreuth. 28 aktive Mitglieder, neun Einsätze und eine Einsatzübung: der jahresrückblick des Kommandanten der Premenreuther Feuerwehr, Tobias Meinzinger, fiel durchweg positiv aus. Auch Vereinsvorsitzender Dietmar Schieder berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen....