Am vergangenen Mittwoch besuchten zur Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef in Premenreuth die Feuerwehrwehren aus Premenreuth, Reuth b. Erb. und Krummennaab die rund 15 Vorschulkinder.
Themen der Brandschutzfrüherziehung waren unter anderem das richtige Absetzen eines Notrufes an die Notfallnummer 112 sowie die Erklärung und Demonstrationen des Atemschutzes, um den Kleinen auch die Angst vor den voll ausgerüsteten Atemschutzträgern zu nehmen. Auch eine Wärmebildkamera und ein Feuermelder wurde den Kindern im Einsatz veranschaulicht. Ein weiteres Thema war noch das richtige Verhalten im Brandfall sowie die Wahl der Fluchtwege und der Rettungs-Sammelpunkte.
Jahreshauptversammlung 2023
Premenreuth. 28 aktive Mitglieder, neun Einsätze und eine Einsatzübung: der jahresrückblick des Kommandanten der Premenreuther Feuerwehr, Tobias Meinzinger, fiel durchweg positiv aus. Auch Vereinsvorsitzender Dietmar Schieder berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen....
Brandschutzfrüherziehung

Am vergangenen Mittwoch besuchten zur Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef in Premenreuth die Feuerwehrwehren aus Premenreuth, Reuth b. Erb. und Krummennaab die rund 15 Vorschulkinder. Themen der Brandschutzfrüherziehung waren unter...
"Ernstfall" im Kinderhaus der "Steinwaldwichtel"

Die Brandschutz-Übung im Kinderhaus St. Josef ist bereits die neunte ihrer Art in Folge. Urkunden bestätigen die Teilnahme. Geleitet wird die Präventivmaßnahme vom Kommandanten der Feuerwehr, Tobias Meinzinger. Der Lehrgang...
ACHTUNG - Information für die Bevölkerung durch das Landratsamt

+++ ACHTUNG #CORONA-Info +++ Es ergeht folgende Mitteilung des landratsamtes #Tirschenreuth an alle Haushalte. Bitte aufmerksam lesen und befolgen. Diese Mitteilung wird in Kürze durch uns an jeden Haushalt in...